top of page

Die Ausbildung im Zentrum

«Lernende sind zukünftige Wissensträger» 

Nachforschen, Prüfen, Reparieren – Landmaschinenmechaniker/-in ist ein spannender Beruf mit täglich neuen Herausforderungen.Junge Leute bringen frischen Wind in die Werkstatt und qualifizierte Fachleute sind entscheidend für den Erfolg, daher engagieren wir uns mit Überzeugung in der Lehrlingsausbildung.

«Die Ausbildung» 

Jedes zweite Jahr startet eine Lernende oder ein Lernender in unserer Werkstatt die Lehre als LandmaschinenmechanikerIn. Die Ausbildung ist nicht nur dank unterschiedlichsten Maschinen vielfältig: Da Defekte im Gegensatz zu Traktoren nicht serienmässig entstehen, muss jeder Defekt einzeln beurteilt werden. Haben Sie Freude am kniffligen Handwerk, dazu einen Sinn für moderne Technik und grosse sowie kleine Maschinen, dann kontaktieren Sie uns direkt! Für eine erste Begegnung mit dem Handwerk und unserem Team eignet sich eine Schnupperlehre von drei bis fünf Tagen.

«Was macht ein/e Landmaschinenmechaniker/in EFZ?» 

Landmaschinenmechaniker arbeiten in der Werkstatt oder am Einsatzort der Maschinen. Dort reparieren und warten sie  Maschinen der Landtechnik. Dafür ermitteln sie mit computergesteuerten Fehlerdiagnosegeräten Störungen in Systemen und beheben diese. Ausserdem prüfen sie die Maschinen auf ihre Funktionsfähigkeit.

«Wie lange dauert die Lehre?» 

4 Jahre

«Voraussetzungen für diesen Beruf» 

  • abgeschlossene Volksschule

  • gute Leistungen in Geometrie und Mathematik

  • handwerkliches Geschick

  • technisches Verständnis

  • gute Auffassungsgabe

  • selbstständiges Arbeiten

  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

  • gute Gesundheit und kräftige Konstitution

  • Freude am Kundenkontakt

«Weitere Informationen» 

«Nächster Lehrbeginn» 

August 2024

8.6.12_031-b9762231fd6df65f479f2cfb413de

Lust bei uns die Lehre zu machen?


Haben Sie Freude am kniffligen Handwerk, dazu einen Sinn für moderne Technik und grosse sowie kleine Maschinen, dann kontaktieren Sie uns direkt! Für eine erste Begegnung mit dem Handwerk und unserem Team eignet sich eine Schnupperlehre von drei bis fünf Tagen. Melden Sie sich bei uns für weitere Informationen oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per Email. 

 

bottom of page